Biegung von Träger mit axialen Spannung
Dieses Blatt verwendet die klassische Theorie von Träger unter Biegung, wie vertreten durch die Gleichung M=-EJy'', mit einer zusätzlichen axialen Spannlast.
Die Lösung beruht auf eine polynomische Annäherungsformel, erhalten bei der Beanspruchungsenergie V Minimierung ('Optionen->'Formeln zeigen' im Menü zu sehen, Grenzbedingungen nicht gezeigte).
Bemerken Sie auch, dass der Grundsatz der Überlagerung nur auf eine beschränkte Weise für solche Träger gültig ist: die axiale Last muss betrachtet werden, als ob es ein Element des Unterstützen-Schemas war.
Mit anderen Worten, kann die Wirkung von verschiedenem Querladen durch die Summierung verbunden werden, aber dieselbe axiale Last muss mit demselben Wert in allen einzelnen überlagerten Lastbedingungen anwesend sein.
Wenn es vorhanden ist, wird die Taste 'Daten' die Vektoren der Koeffizienten (ohne Dimensionen) ai,bi,ci gemäß der Definition in der Blatt-Formeln herunterladen.
Beachten Sie, dass die Pflicht des Nutzers ist, um den heruntergeladenen Vektoren der Input-Daten zu verbinden: wenn Sie es herunterladen, die Vektoren entsprechen
zu den Daten auf dem Blatt, wie Sie es sehen können.